Gelesene Ausgabe: btb Verlag, München 2013
Aus gegebenen Anlass, Salman Rushdie hat im Oktober 2023 den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels erhalten, ist es Zeit, eines der buchstäblich wundervollsten Bücher vorzustellen, die ich bislang gelesen habe: Mitternachtskinder. Weiterlesen ...
„Erschütterung“ von Percival Everett
Gelesene Ausgabe: Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main, Wien, Zürich 2022
Die nüchterne Sprache des Ich-Erzählers bringt die Geschichte vom Verlust der eigenen Tochter mit umso größerer Wucht zur Wirkung. Weiterlesen ...
Die nüchterne Sprache des Ich-Erzählers bringt die Geschichte vom Verlust der eigenen Tochter mit umso größerer Wucht zur Wirkung. Weiterlesen ...
Die geheimste Erinnerung der Menschen“ von Mohamed Mbougar Sarr
Gelesene Ausgabe: Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main, Wien, Zürich 2023
Mohamed Mbougar Sarr erhielt 2021 den Prix Goncourt für Die geheimste Erinnerung der Menschen.
Weiterlesen ...
Mohamed Mbougar Sarr erhielt 2021 den Prix Goncourt für Die geheimste Erinnerung der Menschen.
Weiterlesen ...
„Going Zero“ von Anthony McCarten
Gelesene Ausgabe: Diogenes Verlag, Zürich 2023
Ein Buch, das sich wie ein Film liest. Weiterlesen ...
Ein Buch, das sich wie ein Film liest. Weiterlesen ...
„Das glückliche Geheimnis“ von Arno Geiger
Gelesene Ausgabe: Carl Hanser Verlag, München 2023
Kein Roman. Arno Geiger spricht in Das glückliche Geheimnis über das Leben, die Literatur und sein Schreiben. Weiterlesen ...
Kein Roman. Arno Geiger spricht in Das glückliche Geheimnis über das Leben, die Literatur und sein Schreiben. Weiterlesen ...
„Fabelhafte Rebellen“ von Andrea Wulf
Gelesene Ausgabe: Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main, Wien, Zürich 2022
Klatsch und Tratsch auf höchstem Niveau. Weiterlesen ...
Klatsch und Tratsch auf höchstem Niveau. Weiterlesen ...
„Das verbotene Notizbuch“ von Alba de Céspedes
Gelesene Ausgabe: Insel Verlag, Berlin, 2021
Eine berufstätige Ehefrau und Mutter schreibt in den 1950er-Jahren heimlich Tagebuch und gerät in Zwiespalt zwischen sich und ihrer Vorstellung von sich. Weiterlesen ...
Eine berufstätige Ehefrau und Mutter schreibt in den 1950er-Jahren heimlich Tagebuch und gerät in Zwiespalt zwischen sich und ihrer Vorstellung von sich. Weiterlesen ...
„Die Chandos-Falle“ von Anthony Price
Gelesene Ausgabe: Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main, Wien, Zürich 2016
Der im Zweiten Weltkrieg spielende Spionageroman Die Chandos-Falle von Anthony Price wurde 1978 erstmals veröffentlicht. Er ist Teil einer Serie rund um die britischen Spione David Audley und Jack Butler. Weiterlesen ...
Der im Zweiten Weltkrieg spielende Spionageroman Die Chandos-Falle von Anthony Price wurde 1978 erstmals veröffentlicht. Er ist Teil einer Serie rund um die britischen Spione David Audley und Jack Butler. Weiterlesen ...
„Tomás Nevinson“ von Javier Marías
Gelesene Ausgabe: S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2022
Tomás Nevinson von Javier Marías gehört zu den Büchern, die ich wohl dosiert und sehr langsam lese. Jeden Tag nur ein paar Kapitel. Bis ins einzelne Wort dicht gewebt, laden sie zum Verweilen ein. Weiterlesen ...
Tomás Nevinson von Javier Marías gehört zu den Büchern, die ich wohl dosiert und sehr langsam lese. Jeden Tag nur ein paar Kapitel. Bis ins einzelne Wort dicht gewebt, laden sie zum Verweilen ein. Weiterlesen ...
„Die Aosawa Morde“ von Riku Onda
Gelesene Ausgabe: Atrium Verlag, Zürich 2022
Das Buch Die Aosawa Morde von Riku Onda ist wirklich gut gemacht. Weiterlesen ...
Das Buch Die Aosawa Morde von Riku Onda ist wirklich gut gemacht. Weiterlesen ...