Über mich

Ich lese Bücher, seit ich lesen kann, und mag mir ein Leben ohne sie nicht vorstellen.

„Mitternachtskinder“ von Salman Rushdie

Gelesene Ausgabe: btb Verlag, München 2013

Aus gegebenen Anlass, Salman Rushdie hat im Oktober 2023 den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels erhalten, ist es Zeit, eines der buchstäblich wundervollsten Bücher vorzustellen, die ich bislang gelesen habe: Mitternachtskinder. Weiterlesen ...

„Hen na e Seltsame Bilder“ von Uketsu 

Gelesene Ausgabe: Bastei Lübbe, Köln 2025

Ein Vater begeht Selbstmord. Eine Mutter will töten und wird getötet. Eine Tochter zeichnet. Eine Frau stirbt. Ein Sohn begeht Selbstmord, vorher wird ein Vater ermordet, dazwischen ein Mann getötet und ein anderer begeht vermeintlich Selbstmord. Was bleibt ist ein Sohn, der zeichnet. Weiterlesen ...

„Dream Count“ von Chimamanda Ngozi Adichie 

Gelesene Ausgabe: Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2025

Im Nachwort ihres Romans Dream Count führt Chimamanda Ngozi Adichie das Zitat „Die Realität der Welt wird nicht unbemerkt bleiben.“ als einen Beweggrund für ihr Schreiben an. Weiterlesen ...

„Im Norden ein Berg, im Süden ein See, im Westen Wege, im Osten ein Fluss“ von László Krasznahorkai

Gelesene Ausgabe: Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main 2007 

Im Norden ein Berg, im Süden ein See, im Westen Wege, im Osten ein Fluss des ungarischen Schriftstellers László Krasznahorkai ist ein leises Buch.Weiterlesen ...

Weitere Beiträge finden Sie unter den Ampelkategorien Rot, Gelb, Grün bzw. unter der Rubrik Krimi, oder Sie suchen konkrete Autoren bzw. Titel über die Suchfunktion.