Gelesene Ausgabe: Manholt Verlag, Bremen, 2. Auflage 2001
Es gibt kleine, feine, aber leicht zu übersehende Sterne am Literaturhimmel – die Erzählungen und Romane von Emmanuel Bove gehören dazu. Weiterlesen ...
“Serge” von Yasmina Reza
Gelesene Ausgabe: Carl Hanser Verlag, München 2022
In diesem Buch wird gestritten und über dieses Buch kann man streiten. Denn mit ihrem Roman Serge wagt sich die Autorin Yasmina Reza auf das schwierige Terrain des Gedenkens. Weiterlesen ...
In diesem Buch wird gestritten und über dieses Buch kann man streiten. Denn mit ihrem Roman Serge wagt sich die Autorin Yasmina Reza auf das schwierige Terrain des Gedenkens. Weiterlesen ...
„Ein gewisser Monsieur Piekielny“ von François-Henri Désérable
Gelesene Ausgabe, Verlag C.H. Beck, München 2018
Ein gewisser Monsieur Piekielny von François-Henri Désérable ist eine Liebeserklärung. Eine Liebeserklärung an die Literatur und ihre wunderbare Fähigkeit, die Welt zu verändern. Weiterlesen ...
Ein gewisser Monsieur Piekielny von François-Henri Désérable ist eine Liebeserklärung. Eine Liebeserklärung an die Literatur und ihre wunderbare Fähigkeit, die Welt zu verändern. Weiterlesen ...
„Die Rache ist mein“ von Marie NDiaye
Gelesene Ausgabe, Suhrkamp Verlag, Berlin 2021
Die Rache ist mein ist, wie alle Romane von Marie NDiaye, ein reiches Buch, obwohl die äußere Handlung recht sparsam ist. Weiterlesen ...
Die Rache ist mein ist, wie alle Romane von Marie NDiaye, ein reiches Buch, obwohl die äußere Handlung recht sparsam ist. Weiterlesen ...
„Die Anomalie“ von Hervé le Tellier
Gelesene Ausgabe: Rowohl Verlag, Hamburg 2021
Ist der Mensch ein Mensch oder ein hochentwickeltes Computerprogramm? Erlebt er „real life“ oder simulierte Umgebung? Weiterlesen ...
Ist der Mensch ein Mensch oder ein hochentwickeltes Computerprogramm? Erlebt er „real life“ oder simulierte Umgebung? Weiterlesen ...
„Dankbarkeiten“ von Delphine de Vigan
Gelesene Ausgabe: DuMont, Buchverlag, Köln 2021
Da gehört schon etwas dazu, ein Buch wie Dankbarkeiten zu schreiben. Weiterlesen ...
Da gehört schon etwas dazu, ein Buch wie Dankbarkeiten zu schreiben. Weiterlesen ...
„Caroline. Alberto Giacomettis letztes Modell“ von Franck Maubert
Gelesene Ausgabe: Piet Meyer Verlag AG, Bern/Wien 2017
Kein Roman, sondern eine Art Besuchsprotokoll: Caroline. Alberto Giacomettis letztes Modell von Franck Maubert. Weiterlesen ...
Kein Roman, sondern eine Art Besuchsprotokoll: Caroline. Alberto Giacomettis letztes Modell von Franck Maubert. Weiterlesen ...
„Wie später ihre Kinder“ von Nicolas Mathieu
Gelesene Ausgabe: Piper Verlag GmbH, München 2021
Wieder einmal ein Prix-Goncourt-Buch: Wie später ihre Kinder von Nicolas Mathieu. Weiterlesen ...
Wieder einmal ein Prix-Goncourt-Buch: Wie später ihre Kinder von Nicolas Mathieu. Weiterlesen ...
„Das Haus der Frauen“ von Laetitia Colombani
Gelesene Ausgabe: Fischer Taschenbuch, Frankfurt am Main 2021
In dem Roman Das Haus der Frauen erzählt Laetitia Colombani auf zwei verschiedenen Zeitebenen von einem Frauenhaus in Paris. Weiterlesen ...
In dem Roman Das Haus der Frauen erzählt Laetitia Colombani auf zwei verschiedenen Zeitebenen von einem Frauenhaus in Paris. Weiterlesen ...
„Unsichtbare Tinte“ von Patrick Modiano
Gelesene Ausgabe: Carl Hanser Verlag, München 2021
Die Romane des Literaturnobelpreisträgers Patrick Modiano sind, wie die an sonnigen Julinachmittagen über heißem Asphalt flirrende Luft – nicht zu greifendes Leben. Weiterlesen ...
Die Romane des Literaturnobelpreisträgers Patrick Modiano sind, wie die an sonnigen Julinachmittagen über heißem Asphalt flirrende Luft – nicht zu greifendes Leben. Weiterlesen ...