Gelesene Ausgabe: Suhrkamp Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main, 1985
Ganze Tage in den Bäumen klingt nach einer entspannenden Lektüre, ist jedoch der Titel eines etwas anstrengenden und eher traurigen Stücks von Marguerite Duras. Weiterlesen ...
„Stella“ von Takis Würger
Gelesene Ausgabe: Wilhelm Goldmann Verlag, Verlagsgruppe Random House, München 2020
Der Autor Takis Würger hat eine irgendwie oldschoolmäßige Art, Bücher zu schreiben: Er hat tatsächlich etwas zu erzählen. Weiterlesen ...
Der Autor Takis Würger hat eine irgendwie oldschoolmäßige Art, Bücher zu schreiben: Er hat tatsächlich etwas zu erzählen. Weiterlesen ...
„Ein Mann allein“ von Jean Giono
Gelesene Ausgabe: Verlag Kurt Desch, Wien, München, Basel, 1954
„Ihr wißt vermutlich, wo der Herbst beginnt? Er beginnt genau zweihundertfünfunddreißig Schritte hinter dem Baum, der das Zeichen M 312 trägt, ich habe die Schritte gezählt.“ Weiterlesen ...
„Ihr wißt vermutlich, wo der Herbst beginnt? Er beginnt genau zweihundertfünfunddreißig Schritte hinter dem Baum, der das Zeichen M 312 trägt, ich habe die Schritte gezählt.“ Weiterlesen ...
„Fliehe weit und schnell“ von Fred Vargas
Gelesene Ausgabe: Aufbau-Verlag, Berlin 2007
Eine alte Frau züchtet Rattenflöhe. Auf Pariser Wohnungstüren prangen spiegelverkehrte Vieren. Ein Bretone ruft mittelalterliche Texte über die Pest aus. Weiterlesen ...
Eine alte Frau züchtet Rattenflöhe. Auf Pariser Wohnungstüren prangen spiegelverkehrte Vieren. Ein Bretone ruft mittelalterliche Texte über die Pest aus. Weiterlesen ...
„Kein anderes Meer“ von Edwidge Danticat
Gelesene Ausgabe: Aufbau Verlag, Berlin 2017
Die Karibik. Haiti. Edwidge Danticats Roman Kein anderes Meer spielt vor tropischer Kulisse. Sie verleiht der Handlung eine traum-, manchmal auch albtraumhafte Anmutung. Weiterlesen ...
Die Karibik. Haiti. Edwidge Danticats Roman Kein anderes Meer spielt vor tropischer Kulisse. Sie verleiht der Handlung eine traum-, manchmal auch albtraumhafte Anmutung. Weiterlesen ...
„Gott“ von Ferdinand von Schirach
Gelesene Ausgabe: Luchterhand Literaturverlag, München 2020
Gott ist das zweite Theaterstück des Juristen und Schriftstellers Ferdinand von Schirach. Darin verhandelt eine Ethikkommission die ärztliche Beihilfe zum Suizid, die seit Februar 2020 in Deutschland rechtlich zulässig ist. Damit einher geht die jeden Menschen betreffende Frage: Wem gehört mein Leben? Weiterlesen ...
Gott ist das zweite Theaterstück des Juristen und Schriftstellers Ferdinand von Schirach. Darin verhandelt eine Ethikkommission die ärztliche Beihilfe zum Suizid, die seit Februar 2020 in Deutschland rechtlich zulässig ist. Damit einher geht die jeden Menschen betreffende Frage: Wem gehört mein Leben? Weiterlesen ...
„Ein seltsamer Ort zum Sterben“ von Derek B. Miller
Gelesene Ausgabe: Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek bei Hamburg, 2014
Ja, es gibt diese Tage, an denen ich mich nach einem Buch sehne, das ein bisschen spannend ist, ein bisschen schön, und das mich in eine andere Welt hineinzieht. Dann schaue ich in die Spiegelbestsellerliste (1. Fehler), glaube dem Werbeslogan „Ein alter Mann, den man lieben muss. Ein Buch, das man lieben wird“ (2. Fehler) und schon sitze ich da mit dem Roman Ein seltsamer Ort zum Sterben von Derek B. Miller. Weiterlesen ...
Ja, es gibt diese Tage, an denen ich mich nach einem Buch sehne, das ein bisschen spannend ist, ein bisschen schön, und das mich in eine andere Welt hineinzieht. Dann schaue ich in die Spiegelbestsellerliste (1. Fehler), glaube dem Werbeslogan „Ein alter Mann, den man lieben muss. Ein Buch, das man lieben wird“ (2. Fehler) und schon sitze ich da mit dem Roman Ein seltsamer Ort zum Sterben von Derek B. Miller. Weiterlesen ...
„Die Schattenlinie“ von Joseph Conrad
Gelesene Ausgabe: dtv, München 2018
Was für ein interessantes Buch: Schattenlinie von Joseph Conrad. Ein Seefahrer-Roman, der erstmals 1917 erschienen ist. Weiterlesen ...
Was für ein interessantes Buch: Schattenlinie von Joseph Conrad. Ein Seefahrer-Roman, der erstmals 1917 erschienen ist. Weiterlesen ...
„Anne-Maire die Schönheit“ von Yasmina Reza
Gelesene Ausgabe, Carl Hanser Verlag, München 2019
Die erste Bekanntschaft mit einem Werk Yasmina Rezas habe ich vor vielen Jahren an einem Silvesterabend im Theater gemacht. Weiterlesen ...
Die erste Bekanntschaft mit einem Werk Yasmina Rezas habe ich vor vielen Jahren an einem Silvesterabend im Theater gemacht. Weiterlesen ...
„Weit weg von Verona“ von Jane Gardam
Gelesene Ausgabe: dtv, München 2020
Sein eigenes Leben leben? Jane Gardams Roman Weit weg von Verona zeigt, mit welcher Ernsthaftigkeit man es zumindest versuchen kann. Weiterlesen ...
Sein eigenes Leben leben? Jane Gardams Roman Weit weg von Verona zeigt, mit welcher Ernsthaftigkeit man es zumindest versuchen kann. Weiterlesen ...