Gelesene Ausgabe, btb-Verlag in der Verlagsgruppe Penguin Random House, München 2021
Sally Rooneys Roman Normale Menschen kommt fulminant geschrieben und erst mal unterhaltend daher. Es geht um Freundschaft, Sex und Macht. Weiterlesen ...
„Totengleich“ von Tana French
Gelesene Ausgabe: Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main 2010
Tana French ist eine in Irland lebende Autorin, die dicke, aber temporeiche Kriminalromane schreibt. Weiterlesen ...
Tana French ist eine in Irland lebende Autorin, die dicke, aber temporeiche Kriminalromane schreibt. Weiterlesen ...
„Turgenjews Schatten“ von William Trevor
Gelesene Ausgabe: dtv, München 2015
Russische Autoren wie Tolstoi, Gontscharow und vorneweg Tschechow sind für mich Meister des melancholischen Schreibens. Melancholie verwende ich dabei nicht synonym für Depression. Vielmehr verstehe ich darunter eine Art Weltschmerz, in dem bei aller Schwermut immer auch eine positive Stimmung, nämlich ein Sehnen, eine tief empfundene Liebe zum Leben mitschwingt. Weiterlesen ...
Russische Autoren wie Tolstoi, Gontscharow und vorneweg Tschechow sind für mich Meister des melancholischen Schreibens. Melancholie verwende ich dabei nicht synonym für Depression. Vielmehr verstehe ich darunter eine Art Weltschmerz, in dem bei aller Schwermut immer auch eine positive Stimmung, nämlich ein Sehnen, eine tief empfundene Liebe zum Leben mitschwingt. Weiterlesen ...