Gelesene Ausgabe: Lizenzausgabe Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main, Wien, Zürich 2022
Silverview ist ein wunderbarer Spionageroman der alten Schule aus dem Nachlass von John le Carré. Weiterlesen ...
„Miss Terry“ von Liza Cody
Gelesene Ausgabe, Argument Verlag, Hamburg 2016
Beim Lesen von Liza Codys Miss Terry war ich mir manchmal unsicher, ob ich nun in einem Krimi, einer Tragödie oder einer Komödie gelandet bin. Weiterlesen ...
Beim Lesen von Liza Codys Miss Terry war ich mir manchmal unsicher, ob ich nun in einem Krimi, einer Tragödie oder einer Komödie gelandet bin. Weiterlesen ...
„English Monsters“ von James Scudamore
Gelesene Ausgabe: hanserblau, Carl Hanser Verlag, München 2021
English Monsters von James Scudamore handelt von Gewalt und Missbrauch in einem englischen Internat und von Männerfreundschaften. Weiterlesen ...
English Monsters von James Scudamore handelt von Gewalt und Missbrauch in einem englischen Internat und von Männerfreundschaften. Weiterlesen ...
„Trio“ von William Boyd
Gelesene Ausgabe: Kampa Verlag AG, Zürich 2021
Ein wie ich finde durch und durch englischer Roman: Trio von William Boyd. Weiterlesen ...
Ein wie ich finde durch und durch englischer Roman: Trio von William Boyd. Weiterlesen ...
„Böses Blut“ von Robert Galbraith
Gelesene Ausgabe: Blanvalet, Penguin Random House Verlagsgruppe , München 2020
Ein wahrer Schmöker. 1.200 Seiten Schlechtwetterkrimi. Weiterlesen ...
Ein wahrer Schmöker. 1.200 Seiten Schlechtwetterkrimi. Weiterlesen ...
„Die im Dunkeln sieht man doch“ von Barbara Vine
Gelesene Ausgabe: Süddeutsche Zeitung Kriminalbibliothek, Süddeutsche Zeitung GmbH, München 2006
Zugegeben, der erstmals 1986 erschienene Roman „Die im Dunkeln sieht man doch“ von Barbara Vine wirkt, beim Lesen heute, ein wenig altmodisch auf mich. Weiterlesen ...
Zugegeben, der erstmals 1986 erschienene Roman „Die im Dunkeln sieht man doch“ von Barbara Vine wirkt, beim Lesen heute, ein wenig altmodisch auf mich. Weiterlesen ...
„Die Schattenlinie“ von Joseph Conrad
Gelesene Ausgabe: dtv, München 2018
Was für ein interessantes Buch: Schattenlinie von Joseph Conrad. Ein Seefahrer-Roman, der erstmals 1917 erschienen ist. Weiterlesen ...
Was für ein interessantes Buch: Schattenlinie von Joseph Conrad. Ein Seefahrer-Roman, der erstmals 1917 erschienen ist. Weiterlesen ...
„Weit weg von Verona“ von Jane Gardam
Gelesene Ausgabe: dtv, München 2020
Sein eigenes Leben leben? Jane Gardams Roman Weit weg von Verona zeigt, mit welcher Ernsthaftigkeit man es zumindest versuchen kann. Weiterlesen ...
Sein eigenes Leben leben? Jane Gardams Roman Weit weg von Verona zeigt, mit welcher Ernsthaftigkeit man es zumindest versuchen kann. Weiterlesen ...
„Das Herz aller Dinge“ von Graham Greene
Gelesene Ausgabe: Lizenzausgabe für die Mitglieder der Buchgemeinschaft Donauland, Paul Zsolnay Verlag Gesellschaft m. B. H., Wien 1949
Graham Greenes Das Herz aller Dinge ist ein Erbe aus dem Buchregal meiner Mutter, das ich erst durch Adichies Americanah in meinem Regal (wieder-)entdeckt habe. Weiterlesen ...
Graham Greenes Das Herz aller Dinge ist ein Erbe aus dem Buchregal meiner Mutter, das ich erst durch Adichies Americanah in meinem Regal (wieder-)entdeckt habe. Weiterlesen ...
„Die Europäer“ von Henry James
Gelesene Ausgabe: Penguin Verlag, Verlagsgruppe Random House, München, 1. Auflage 2018
Ein wahrer Glücksgriff. Die Europäer von Henry James war für mich genau die richtige Silvester-Neujahrslektüre. Weiterlesen ...
Ein wahrer Glücksgriff. Die Europäer von Henry James war für mich genau die richtige Silvester-Neujahrslektüre. Weiterlesen ...