Gelesene Ausgabe: btb-Verlag in der Verlagsgruppe Penguin Random House, München 2020
151 Kapitel deutsche Familiengeschichte: Effingers von Gabriele Tergit. Weiterlesen ...
“Das Mädchen mit den Orangenpapieren” von Hanns Zischler
Gelesene Ausgabe: Galiani, Berlin 2014
Das Mädchen mit den Orangenpapieren stammt aus Dresden und lebt erst seit kurzem in Bayern. Weiterlesen ...
Das Mädchen mit den Orangenpapieren stammt aus Dresden und lebt erst seit kurzem in Bayern. Weiterlesen ...
“Morgen kann kommen” von Ildikó von Kürthy
Gelesene Ausgabe: Rowohlt Verlag, Hamburg 2022
Morgen kann kommen von Ildikó von Kürthy ist eine Tragikomödie in Buchform. Weiterlesen ...
Morgen kann kommen von Ildikó von Kürthy ist eine Tragikomödie in Buchform. Weiterlesen ...
“Marianengraben” von Jasmin Schreiber
Gelesene Ausgabe: Eichborn Verlag in der Bastei Lübbe AG, Köln 2021
Im Marianengraben im Pazifischen Ozean findet sich 11.000 Meter unterhalb des Meeresspiegels die tiefste Stelle der Erde. Weiterlesen ...
Im Marianengraben im Pazifischen Ozean findet sich 11.000 Meter unterhalb des Meeresspiegels die tiefste Stelle der Erde. Weiterlesen ...
„Tschudi“ von Mariam Kühsel-Hussaini
Gelesene Ausgabe, Rowohlt Taschenbuch Verlag, Hamburg 2021
Hugo von Tschudi, um den sich Mariam Kühsel-Hussainis Roman dreht, ist keine fiktive Person, es hat ihn tatsächlich gegeben.Weiterlesen ...
Hugo von Tschudi, um den sich Mariam Kühsel-Hussainis Roman dreht, ist keine fiktive Person, es hat ihn tatsächlich gegeben.Weiterlesen ...
„Kairos“ von Jenny Erpenbeck
Gelesene Ausgabe, Penguin Verlag, München 2021
Der Roman Kairos von Jenny Erpenbeck handelt von einem Liebespaar. Er beginnt in den letzten Jahren der DDR im glücklichen Augenblick des Verliebens und endet mit der Trennung des Paars im wiedervereinten Deutschland. Weiterlesen ...
Der Roman Kairos von Jenny Erpenbeck handelt von einem Liebespaar. Er beginnt in den letzten Jahren der DDR im glücklichen Augenblick des Verliebens und endet mit der Trennung des Paars im wiedervereinten Deutschland. Weiterlesen ...
„Der letzte Satz“ von Robert Seethaler
Gelesene Ausgabe: Wilhelm Goldmann Verlag, München 2021
Robert Seethalers Roman Der letzte Satz ist ein schmales und an sich schönes Buch. Weiterlesen ...
Robert Seethalers Roman Der letzte Satz ist ein schmales und an sich schönes Buch. Weiterlesen ...
„Blackbird“ von Matthias Brandt
Gelesene Ausgabe, Verlag Verlag Kiepenheuer & Witsch, Köln 2021
Es hat gedauert, bis ich in den Roman Blackbird von Matthias Brandt hineingefunden habe. Weiterlesen ...
Es hat gedauert, bis ich in den Roman Blackbird von Matthias Brandt hineingefunden habe. Weiterlesen ...
„Das Mädchen“, „April“ und „Jahre später“ von Angelika Klüssendorf
Gelesene Ausgaben, Fischer Taschenbuch, Frankfurt am Main 2013, 2016 und Piper Verlag, München 2021
„Scheiße fliegt durch die Luft.“ So beginnt und so endet die Romantrilogie von Angelika Klüssendorf.
Weiterlesen ...
„Scheiße fliegt durch die Luft.“ So beginnt und so endet die Romantrilogie von Angelika Klüssendorf.
Weiterlesen ...
„Die Villa“ von Hans Joachim Schädlich
Gelesene Ausgabe: Rowohl Taschenbuch Verlag, Hamburg 2021
Charakteristisch für die Prosa von Hans Joachim Schädlich ist die Nüchternheit. Eine Wortkargheit, die alles Ausufernde vermeidet. Weiterlesen ...
Charakteristisch für die Prosa von Hans Joachim Schädlich ist die Nüchternheit. Eine Wortkargheit, die alles Ausufernde vermeidet. Weiterlesen ...