Gelesene Ausgabe: Luchterhand Literaturverlag, München 2020
Gott ist das zweite Theaterstück des Juristen und Schriftstellers Ferdinand von Schirach. Darin verhandelt eine Ethikkommission die ärztliche Beihilfe zum Suizid, die seit Februar 2020 in Deutschland rechtlich zulässig ist. Damit einher geht die jeden Menschen betreffende Frage: Wem gehört mein Leben?
Thematisch wahrlich keine leichte Lektüre und dennoch ein Bestseller. Schirach hat aus meiner Sicht die Gabe, komplexe Sachverhalte ohne plumpe Vereinfachung auf den Punkt zu bringen. Er lässt Fürsprecher und Gegner zu Wort kommen, beleuchtet die unterschiedlichen Positionen, zeigt sowohl die individuelle, die religiöse als auch die gesamtgesellschaftliche Relevanz des Themas auf.
Die Perspektivwechsel ermöglichen, sich ernsthaft mit der Sache auseinanderzusetzen, und bewahren vor voreiligen Schlüssen. Schirachs Gott hat etwas von einer Toleranzübung. Grün.
November 2020