„Der Kirschgarten“ von Anton Čechov

Gelesene Ausgabe: Diogenes Verlag, Zürich 1995 (Übersetzung 1973)

Auch wenn meine Čechov-Phase ein paar Jahre zurückliegt, die Stücke und Erzählungen des russischen Autors sind mir ans Herz gewachsen.

Kürzlich habe ich das Buch Der Kirschgarten wieder aus dem Regal gezogen. Darin geht es, wie der Titel sagt, um einen Kirschgarten. Er soll, da die Gutsbesitzerfamilie ihr Geld verlebt hat, verkauft werden und er wird verkauft. So weit die Handlung.

In den vier Akten des Theaterstückes passiert also fast nichts und dennoch ändert sich alles von Grund auf. Das Stück ist Komödie und Tragödie zugleich, witzig und ernst, leicht und schwer wie das Leben.

Anton Čechov. Ein Verehrter. Absolutes Grün.

Juli 2021