Gelesene Ausgabe: Manholt Verlag, Bremen, 2. Auflage 2001
Es gibt kleine, feine, aber leicht zu übersehende Sterne am Literaturhimmel – die Erzählungen und Romane von Emmanuel Bove gehören dazu. Weiterlesen ...
“Serge” von Yasmina Reza
Gelesene Ausgabe: Carl Hanser Verlag, München 2022
In diesem Buch wird gestritten und über dieses Buch kann man streiten. Denn mit ihrem Roman Serge wagt sich die Autorin Yasmina Reza auf das schwierige Terrain des Gedenkens. Weiterlesen ...
In diesem Buch wird gestritten und über dieses Buch kann man streiten. Denn mit ihrem Roman Serge wagt sich die Autorin Yasmina Reza auf das schwierige Terrain des Gedenkens. Weiterlesen ...
“Der englische Patient” von Michael Ondaatje
Gelesene Ausgabe: Carl Hanser Verlag, München Wien 1993
Der englische Patient von Michael Ondaatje ist eines der schönsten Bücher, die ich kenne. Weiterlesen ...
Der englische Patient von Michael Ondaatje ist eines der schönsten Bücher, die ich kenne. Weiterlesen ...
„Tschudi“ von Mariam Kühsel-Hussaini
Gelesene Ausgabe, Rowohlt Taschenbuch Verlag, Hamburg 2021
Hugo von Tschudi, um den sich Mariam Kühsel-Hussainis Roman dreht, ist keine fiktive Person, es hat ihn tatsächlich gegeben.Weiterlesen ...
Hugo von Tschudi, um den sich Mariam Kühsel-Hussainis Roman dreht, ist keine fiktive Person, es hat ihn tatsächlich gegeben.Weiterlesen ...
„Billy Summers“ von Stephen King
Gelesene Ausgabe, Wilhelm Heyne Verlag in der Verlagsgruppe Penguin Random House, München 2021
Billy Summers von Stephen King ist ein dickes Buch. Ein „Gangsterbuch“ über gute und schlechte Böse. Weiterlesen ...
Billy Summers von Stephen King ist ein dickes Buch. Ein „Gangsterbuch“ über gute und schlechte Böse. Weiterlesen ...
„Kairos“ von Jenny Erpenbeck
Gelesene Ausgabe, Penguin Verlag, München 2021
Der Roman Kairos von Jenny Erpenbeck handelt von einem Liebespaar. Er beginnt in den letzten Jahren der DDR im glücklichen Augenblick des Verliebens und endet mit der Trennung des Paars im wiedervereinten Deutschland. Weiterlesen ...
Der Roman Kairos von Jenny Erpenbeck handelt von einem Liebespaar. Er beginnt in den letzten Jahren der DDR im glücklichen Augenblick des Verliebens und endet mit der Trennung des Paars im wiedervereinten Deutschland. Weiterlesen ...
„Ein gewisser Monsieur Piekielny“ von François-Henri Désérable
Gelesene Ausgabe, Verlag C.H. Beck, München 2018
Ein gewisser Monsieur Piekielny von François-Henri Désérable ist eine Liebeserklärung. Eine Liebeserklärung an die Literatur und ihre wunderbare Fähigkeit, die Welt zu verändern. Weiterlesen ...
Ein gewisser Monsieur Piekielny von François-Henri Désérable ist eine Liebeserklärung. Eine Liebeserklärung an die Literatur und ihre wunderbare Fähigkeit, die Welt zu verändern. Weiterlesen ...
„Der Freund“ von Sigrid Nunez
Gelesene Ausgabe, Aufbau-Verlag, Berlin 2020
In dem Roman Der Freund von Sigrid Nunez geht es ums Lesen und Schreiben, um den literarischen Blick auf die Welt und über Hunde. Weiterlesen ...
In dem Roman Der Freund von Sigrid Nunez geht es ums Lesen und Schreiben, um den literarischen Blick auf die Welt und über Hunde. Weiterlesen ...
„Die Rache ist mein“ von Marie NDiaye
Gelesene Ausgabe, Suhrkamp Verlag, Berlin 2021
Die Rache ist mein ist, wie alle Romane von Marie NDiaye, ein reiches Buch, obwohl die äußere Handlung recht sparsam ist. Weiterlesen ...
Die Rache ist mein ist, wie alle Romane von Marie NDiaye, ein reiches Buch, obwohl die äußere Handlung recht sparsam ist. Weiterlesen ...
„Das Mädchen“, „April“ und „Jahre später“ von Angelika Klüssendorf
Gelesene Ausgaben, Fischer Taschenbuch, Frankfurt am Main 2013, 2016 und Piper Verlag, München 2021
„Scheiße fliegt durch die Luft.“ So beginnt und so endet die Romantrilogie von Angelika Klüssendorf.
Weiterlesen ...
„Scheiße fliegt durch die Luft.“ So beginnt und so endet die Romantrilogie von Angelika Klüssendorf.
Weiterlesen ...