Literaturampel

„Wut“ von Harald Martenstein

Gelesene Ausgabe: Ullstein Buchverlage GmbH, Berlin 2021

Geht man von den Farben der Literaturampel aus, ist der Roman Wut von Harald Martenstein ein Chamäleon. Weiterlesen ...
Veröffentlicht am Juli 16, 2021Juli 16, 2021Kategorien Kann man lesenSchlagwörter Buchblog, Buchtipp, Deutschsprachige Literatur, Harald Martenstein, Wut

„Das Haus der Frauen“ von Laetitia Colombani

Gelesene Ausgabe: Fischer Taschenbuch, Frankfurt am Main 2021

In dem Roman Das Haus der Frauen erzählt Laetitia Colombani auf zwei verschiedenen Zeitebenen von einem Frauenhaus in Paris. Weiterlesen ...
Veröffentlicht am April 22, 2021April 19, 2021Kategorien Kann man lesenSchlagwörter Buchblog, Buchtipp, Das Haus der Frauen, Französische Literatur, Laetitia Colombani

„Brüder“ von Jackie Thomae

Gelesene Ausgabe: btb Verlag in der Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH, München 2021

Zwei Halbbrüder, beide in der DDR geboren. Der gemeinsame Vater ist schwarz. Die Mütter sind weiß. Weiterlesen ...
Veröffentlicht am April 14, 2021April 14, 2021Kategorien Kann man lesenSchlagwörter Brüder, Buchblog, Buchtipp, Deutschsprachige Literatur, Jackie Thomae

„Frühstück mit Max“ von Ulrike Kolb

Gelesene Ausgabe: Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2001

Zwei Menschen, die sich einst nahestanden, treffen sich zufällig nach Jahren in einer fremden Stadt. Weiterlesen ...
Veröffentlicht am März 25, 2021März 15, 2021Kategorien Kann man lesenSchlagwörter Buchblog, Buchtipp, Deutschsprachige Literatur, Frühstück mit Max, Ulrike Kolb

„Lehrjahre der Männlichkeit“ von Gustave Flaubert

Gelesene Ausgabe: Carl Hanser Verlag, München 2020

Ein Deutsch, das vom ersten Satz an durch und durch französisch klingt. Die Herausgeberin Elisabeth Edl, hat Gustave Flauberts Roman Lehrjahre der Männlichkeit für mich beeindruckend übersetzt. Weiterlesen ...
Veröffentlicht am März 4, 2021März 4, 2021Kategorien Kann man lesenSchlagwörter Buchblog, Buchtipp, Französische Literatur, Gustave Flaubert, Lehrjahre der Männlichkeit

„Was man von hier aus sehen kann“ von Mariana Leky

Gelesene Ausgabe: DuMont Buchverlag, Köln 2019

Ein fast schon märchenhaft verklärter Dorfroman. Weiterlesen ...
Veröffentlicht am Januar 15, 2021Januar 12, 2021Kategorien Kann man lesenSchlagwörter Buchblog, Buchtipp, Deutschsprachige Literatur, Mariana Leky, Was man von hier aus sehen kann

„Am Tag davor“ von Sorj Chalandon

Gelesene Ausgabe: dtv Verlagsgesellschaft, München 2020

Der typisch französische Erzählduktus – irgendwie nah am Menschen, nah am Leben – hat mich gleich für den Roman Am Tag davor von Sorj Chalandon eingenommen. Und dennoch bin ich mit der Lektüre unzufrieden. Weiterlesen ...
Veröffentlicht am Dezember 8, 2020Januar 26, 2021Kategorien Kann man lesenSchlagwörter Am Tag davor, Buchblog, Buchtipp, Französische Literatur, Sorj Chalandon

„Stella“ von Takis Würger

Gelesene Ausgabe: Wilhelm Goldmann Verlag, Verlagsgruppe Random House, München 2020

Der Autor Takis Würger hat eine irgendwie oldschoolmäßige Art, Bücher zu schreiben: Er hat tatsächlich etwas zu erzählen. Weiterlesen ...
Veröffentlicht am November 23, 2020November 18, 2020Kategorien Kann man lesenSchlagwörter Buchblog, Buchtipp, Deutschsprachige Literatur, Stella, Takis Würger

„Ein Mann allein“ von Jean Giono

Gelesene Ausgabe: Verlag Kurt Desch, Wien, München, Basel, 1954

„Ihr wißt vermutlich, wo der Herbst beginnt? Er beginnt genau zweihundertfünfunddreißig Schritte hinter dem Baum, der das Zeichen M 312 trägt, ich habe die Schritte gezählt.“ Weiterlesen ...
Veröffentlicht am November 17, 2020November 3, 2020Kategorien Kann man lesenSchlagwörter Buchblog, Buchtipp, Ein Mann allein, Französische Literatur, Jean Giono

„Kein anderes Meer“ von Edwidge Danticat

Gelesene Ausgabe: Aufbau Verlag, Berlin 2017

Die Karibik. Haiti. Edwidge Danticats Roman Kein anderes Meer spielt vor tropischer Kulisse. Sie verleiht der Handlung eine traum-, manchmal auch albtraumhafte Anmutung. Weiterlesen ...
Veröffentlicht am November 11, 2020November 3, 2020Kategorien Kann man lesenSchlagwörter Buchblog, Buchtipp, Edwidge Danticat, Kein anderes Meer, Südamerikanische Literatur

Bitte weiterblättern

< 1 … 3 4 5 >
  • Hat sich für mich nicht gelohnt
  • Kann man lesen
  • Unbedingt lesen
  • Krimis

Autor*innen- und Titelsuche

Blog abonnieren

Freue mich, wenn Sie den Blog abonnieren. Abonnenten werden per E-Mail über neue Beiträge informiert.


  • Startseite
  • Über mich
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2020 Literaturampel