Gelesene Ausgabe: Diogenes Verlag, Zürich 2023
Ich bin nicht wirklich ein Fan von John Irving, aber es war schön mal wieder ein warmherziges Buch zu lesen. Weiterlesen ...
„Vierunddreißigster September“ von Angelika Klüssendorf
„Sibir“ von Sabrina Janesch
Gelesene Ausgabe: Rowohlt Berlin, Berlin 2023
Ein Vater, der 1945 als Kind nach Sibirien vertrieben wurde. Eine Tochter, die 1990 in einer niedersächsischen Kleinstadt aufwächst und mit Spätaussiedlern konfrontiert wird. Weiterlesen ...
Ein Vater, der 1945 als Kind nach Sibirien vertrieben wurde. Eine Tochter, die 1990 in einer niedersächsischen Kleinstadt aufwächst und mit Spätaussiedlern konfrontiert wird. Weiterlesen ...
„Anleitung ein anderer zu werden“ von Édouard Louis
Gelesene Ausgabe: Aufbau Verlage, Berlin 2022
Anleitung ein anderer zu werden von Édouard Louis wirkt wie ein von der Seele geschriebenes Buch Weiterlesen ...
Anleitung ein anderer zu werden von Édouard Louis wirkt wie ein von der Seele geschriebenes Buch Weiterlesen ...
“Bullet Train” von Kotaro Isaka
Gelesene Ausgabe: Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2022
Das der im Original bereits im Jahr 2010 erschienene Thriller Bullet Train von Kotaro Isaka ausgerechnet dieses Jahr in deutscher Übersetzung erscheint, ist sicherlich der aktuellen gleichnamigen Hollywood-Verfilmung mit Brad Pitt geschuldet. Weiterlesen ...
Das der im Original bereits im Jahr 2010 erschienene Thriller Bullet Train von Kotaro Isaka ausgerechnet dieses Jahr in deutscher Übersetzung erscheint, ist sicherlich der aktuellen gleichnamigen Hollywood-Verfilmung mit Brad Pitt geschuldet. Weiterlesen ...
“Das Wüten der ganzen Welt” von Maarten ‘t Hart
Gelesene Ausgabe: Piper Verlag, München 2011
Das Wüten der ganzen Welt spielt nach dem Zweiten Weltkrieg in den Niederlanden. Weiterlesen ...
Das Wüten der ganzen Welt spielt nach dem Zweiten Weltkrieg in den Niederlanden. Weiterlesen ...
“Robinsons Tochter” von Jane Gardam
Gelesene Ausgabe: dtv Verlagsgesellschaft mbH, München 2022
Robinsons Tochter kommt mir ein wenig aus der Zeit gefallen vor. Der Roman von Jane Gardam erzählt die Geschichte von Polly Flint. Weiterlesen ...
Robinsons Tochter kommt mir ein wenig aus der Zeit gefallen vor. Der Roman von Jane Gardam erzählt die Geschichte von Polly Flint. Weiterlesen ...
“In 20 Sprachen um die Welt” von Gaston Dorren
Gelesene Ausgabe: Lizenzausgabe Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main, Wien, Zürich 2022
Ein wenig sprachverliebt sollte man sein für Gaston Dorrens Buch: In 20 Sprachen um die Welt. Die größten Sprachen und was sie so besonders macht. Weiterlesen ...
Ein wenig sprachverliebt sollte man sein für Gaston Dorrens Buch: In 20 Sprachen um die Welt. Die größten Sprachen und was sie so besonders macht. Weiterlesen ...
“Morgen kann kommen” von Ildikó von Kürthy
Gelesene Ausgabe: Rowohlt Verlag, Hamburg 2022
Morgen kann kommen von Ildikó von Kürthy ist eine Tragikomödie in Buchform. Weiterlesen ...
Morgen kann kommen von Ildikó von Kürthy ist eine Tragikomödie in Buchform. Weiterlesen ...
“Die Nächte der Pest” von Orhan Pamuk
Gelesene Ausgabe: Carl Hanser Verlag, München 2022
Der Roman Die Nächte der Pest ist ein echter Orhan Pamuk. Fabulierlust und Fantasie treffen auf eine Fülle historischer Fakten und Überlieferungen, die meisterhaft zu einer anspielungsreichen Geschichte mit regelrecht märchenhaften Zügen verwoben werden.
Weiterlesen ...
Der Roman Die Nächte der Pest ist ein echter Orhan Pamuk. Fabulierlust und Fantasie treffen auf eine Fülle historischer Fakten und Überlieferungen, die meisterhaft zu einer anspielungsreichen Geschichte mit regelrecht märchenhaften Zügen verwoben werden.
Weiterlesen ...