Gelesene Ausgabe, Rowohlt Taschenbuch Verlag, Hamburg 2021
Hugo von Tschudi, um den sich Mariam Kühsel-Hussainis Roman dreht, ist keine fiktive Person, es hat ihn tatsächlich gegeben.Weiterlesen ...
„Billy Summers“ von Stephen King
Gelesene Ausgabe, Wilhelm Heyne Verlag in der Verlagsgruppe Penguin Random House, München 2021
Billy Summers von Stephen King ist ein dickes Buch. Ein „Gangsterbuch“ über gute und schlechte Böse. Weiterlesen ...
Billy Summers von Stephen King ist ein dickes Buch. Ein „Gangsterbuch“ über gute und schlechte Böse. Weiterlesen ...
„Normale Menschen“ von Sally Rooney
Gelesene Ausgabe, btb-Verlag in der Verlagsgruppe Penguin Random House, München 2021
Sally Rooneys Roman Normale Menschen kommt fulminant geschrieben und erst mal unterhaltend daher. Es geht um Freundschaft, Sex und Macht. Weiterlesen ...
Sally Rooneys Roman Normale Menschen kommt fulminant geschrieben und erst mal unterhaltend daher. Es geht um Freundschaft, Sex und Macht. Weiterlesen ...
„Kairos“ von Jenny Erpenbeck
Gelesene Ausgabe, Penguin Verlag, München 2021
Der Roman Kairos von Jenny Erpenbeck handelt von einem Liebespaar. Er beginnt in den letzten Jahren der DDR im glücklichen Augenblick des Verliebens und endet mit der Trennung des Paars im wiedervereinten Deutschland. Weiterlesen ...
Der Roman Kairos von Jenny Erpenbeck handelt von einem Liebespaar. Er beginnt in den letzten Jahren der DDR im glücklichen Augenblick des Verliebens und endet mit der Trennung des Paars im wiedervereinten Deutschland. Weiterlesen ...
„Der letzte Satz“ von Robert Seethaler
Gelesene Ausgabe: Wilhelm Goldmann Verlag, München 2021
Robert Seethalers Roman Der letzte Satz ist ein schmales und an sich schönes Buch. Weiterlesen ...
Robert Seethalers Roman Der letzte Satz ist ein schmales und an sich schönes Buch. Weiterlesen ...
„Ein gewisser Monsieur Piekielny“ von François-Henri Désérable
Gelesene Ausgabe, Verlag C.H. Beck, München 2018
Ein gewisser Monsieur Piekielny von François-Henri Désérable ist eine Liebeserklärung. Eine Liebeserklärung an die Literatur und ihre wunderbare Fähigkeit, die Welt zu verändern. Weiterlesen ...
Ein gewisser Monsieur Piekielny von François-Henri Désérable ist eine Liebeserklärung. Eine Liebeserklärung an die Literatur und ihre wunderbare Fähigkeit, die Welt zu verändern. Weiterlesen ...
„Blackbird“ von Matthias Brandt
Gelesene Ausgabe, Verlag Verlag Kiepenheuer & Witsch, Köln 2021
Es hat gedauert, bis ich in den Roman Blackbird von Matthias Brandt hineingefunden habe. Weiterlesen ...
Es hat gedauert, bis ich in den Roman Blackbird von Matthias Brandt hineingefunden habe. Weiterlesen ...
„Der Freund“ von Sigrid Nunez
Gelesene Ausgabe, Aufbau-Verlag, Berlin 2020
In dem Roman Der Freund von Sigrid Nunez geht es ums Lesen und Schreiben, um den literarischen Blick auf die Welt und über Hunde. Weiterlesen ...
In dem Roman Der Freund von Sigrid Nunez geht es ums Lesen und Schreiben, um den literarischen Blick auf die Welt und über Hunde. Weiterlesen ...
„Miss Terry“ von Liza Cody
Gelesene Ausgabe, Argument Verlag, Hamburg 2016
Beim Lesen von Liza Codys Miss Terry war ich mir manchmal unsicher, ob ich nun in einem Krimi, einer Tragödie oder einer Komödie gelandet bin. Weiterlesen ...
Beim Lesen von Liza Codys Miss Terry war ich mir manchmal unsicher, ob ich nun in einem Krimi, einer Tragödie oder einer Komödie gelandet bin. Weiterlesen ...
„Die Rache ist mein“ von Marie NDiaye
Gelesene Ausgabe, Suhrkamp Verlag, Berlin 2021
Die Rache ist mein ist, wie alle Romane von Marie NDiaye, ein reiches Buch, obwohl die äußere Handlung recht sparsam ist. Weiterlesen ...
Die Rache ist mein ist, wie alle Romane von Marie NDiaye, ein reiches Buch, obwohl die äußere Handlung recht sparsam ist. Weiterlesen ...