Gelesene Ausgabe: Dumont Buchverlag, Köln, 2022
Terror, Selbstmord, virtuelle Guillotinierungen – in seinem Roman Vernichten zeichnet Michel Houellebecq ein schonungsloses Bild der Realität.
Dennoch geht von diesem klugen Buch eine erstaunliche Friedlichkeit aus. Es erzählt rund ein Jahr aus dem Leben von Paul Raison, der zu Beginn der Geschichte im Stab des französischen Wirtschaftsministers sitzt.
Fast so gut wie Houellebecqs Roman Karte und Gebiet, der 2010 den Prix Goncourt erhielt. Grün.
April 2022