Gelesene Ausgabe: Luchterhand Literaturverlag, München 2021
Über Menschen von Juli Zeh ist ein leichtgängiges und zugleich reflektiertes Plädoyer gegen binäres Schwarzweißdenken.
Mit Hilfe von Dora, die – das klingt erstmal holzschnittartig – aus dem Berliner „Gutmensch“-Milieu aufs dörfliche „AFD“-Land zieht, führt der Roman vor, wie Dogmen und Vorurteile die Realitätswahrnehmung verzerren. Das gelingt auf eine für das Thema überraschend warme, menschliche Weise und kommt ohne Beschuldigungen oder Entschuldigungen aus. Taten bleiben Taten.
Gerne mehr davon. Grün.
August 2021