Gelesene Ausgabe: suhrkamp taschenbuch, Suhrkamp Verlag Berlin 2020
Alter Hund neue Tricks ist der jüngste Roman in der Sean-Duffy-Serie des nordirischen Schriftstellers Adrian McKinty. Und nein, er verdient nicht wirklich ein Grün. Dazu ist der Krimi viel zu überzeichnet, nahezu karikaturhaft geraten.
Aber wir haben schließlich Weihnachten und die Sean-Duffys an sich sind lesenswert. Sie spielen während des Nordirlandkonflikts, der in den Jahren von 1969 bis 1998 in blutigen Kämpfen zwischen Protestanten und Katholiken eskalierte. Sean Duffy ist ein katholischer Polizist, der für die britische Polizei arbeitet, was die Grenzen zwischen Gut und Böse, Freund und Feind gleich mal gehörig in Frage stellt.
Er verkörpert eine abstruse Mischung von Haudrauf und Feinsinn, bewegt sich mit Verve am Rande oder lieber noch jenseits der Legalität, spielt gern den Helden, muss aber auch einstecken. Dazu zitiert er Gedichte und ist ein wahrer Musikkenner. Ehrlich: Ein Polizist, der bei Regen in seinem Auto sitzt und das Stück „Tabula Rasa“ des Komponisten Arvo Pärt hört, hat meine volle Unterstützung. Grün.
Dezember 2020